SUBSTRAL® Celaflor® Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex®
Breit wirksames systemisches Rasenherbezid
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Beschreibung
Inhaltsstoffe:
- 70 g/l 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz)
- 70 g/l MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz)
- 20 g/l Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz)
- 42 g/l Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz)
Beschreibung:
Dieser Weedex enthält vier wichtige Wirkstoffe. Dieser wird über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln aufgenommen. Die Wirkstoffe verteilen sich dann systematisch in der ganzen Pflanze. Die 4-fach Verbindung sorgt für ein breites Wirkungsspektrum.
Folgende Unkräuter können damit bekämpft werden:
- Löwenzahn, Gänseblümchen, Weißklee, Gundermann, Ehrenpreis, Sauerklee, Kratzdistel
Das Produkt verfügt über eine gute Rasenverträglichkeit. Durch die niedrige Konzentration ist es für Bienen nicht gefährlich und kann auch bei blühenden Unkräutern verwendet werden.
Gut anwendbar:
- Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, (Weiß-)klee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich
Weniger gut anwendbar:
- Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel
Nicht ausreichend bekämpfbar:
- Gräser, Moose
Pflanzenverträglichkeit:
- Auf einzelne Grasvarietäten können im Ansaatjahr wegen der gegebenen Sortenvielfalt Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden. Daher darf Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® erst ab dem ersten Standjahr eingesetzt werden.
Anwendungszeit:
April bis September
Gebrauchsanweisung:
- Anwendungszeitpunkt: Während der Vegetationsperiode, April bis September. Nicht im Ansaatjahr verwenden. Maximal 1 Anwendung in der Kultur beziehungsweise pro Jahr. Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/Mähgut nicht verfüttern.
Ansetzen und Ausbringen der Gießbrühe.
- Beispiel für 1l Gießbrühe (ausreichend für 1 qm): 1 ml Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® in 500 ml Gießwasser geben. Gegebenenfalls Dossierbecher mit klarem Wasser nochmals ausspülen, Spülwasser in die Kanne geben und mit der noch fehlenden Wassermenge auf 1 Liter auffüllen. Gießbrühe umrühren. Gießen mit Gießrechen oder Gießbrause auf gut entwickelten Unkräutern oder im Rosettenstadium.
- Gießgeräte nach Einsatz gründlich auf unversiegeltem Boden zunächst mit Wasser, dann mit Spülmittellösung reinigen. Reinigungswasser auf die zuvor behandelte Fläche verteilen.
Wartezeit:
- Freiland, Rasen, Gras und Heu: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (beispielsweise Ernte) verbleibt beziehungsweise die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.
Zusätzliche Hinweise zur Anwendung:
- Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® wirkt ab circa 10 °C und sollte bei wüchsigem Wetter - nicht über 25 °C - eingesetzt werden. Während der Wachstumsperiode an gut entwickeltem Blattwerk anwenden, wobei zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. 3 Tage vor und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden.
- Beim Einsatz von Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® müssen die Blätter trocken sein und nach der
- Anwendung für einige Stunden (6 Stunden) trocken bleiben. Unkräuter wie Weißklee zeigen schon nach wenigen Tagen sichtbare Veränderungen. Bei anderen Unkräutern wie Ehrenpreis kann es mehrere Wochen dauern, bis das endgültige Bekämpfungsergebnis erreicht ist. Dennoch kann circa 4 Tage nach der Anwendung von Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® der nächste Rasenschnitt erfolgen.
Pflanzenschutzregisternummer Österreich: 3191-902
Handelsbezeichnung: Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex
Marken: | SUBSTRAL® Celaflor® |
---|
Downloads
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
7 Erfahrungsberichte in Deutsch für Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex®
5 Sterne | | 9 | (56%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 6 | (37%) |
3 Sterne | | 1 | (6%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
16 Bewertungen
7 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Bewertung verfasst von Barbara
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
funktioniert sehr gut, auf Rasenflächen versprüht, verschwindet nur das Unkraut und nicht der Rasen, allerdings sollte man das Mittel stärker abmischen als am Beipacktext angegeben
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (0)
-
Leider Pflanzengift
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich finde die Wirkung dieses Produkt sehr gut. Würde lieber ohne Unkrautgift auskommen, aber leider nicht möglich.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Bewertung verfasst von Gerhard
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Tolles Produkt gerne wieder.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Bewertung verfasst von Maurizio
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ein gutes Produkt. Selbstverständlich ist damit nicht jedes einzelne Unkraut zu bekämpfen, aber doch ein sehr grosser Teil wie auf dem Produkt beschrieben.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (1)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 39,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 12.400 Artikel
Celaflor
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Celaflor ist ein sehr gutes Unkrautvertilgungsmittel , wenn man es richtig anwendet den Gundermann , auch andere Unkräuter entfernt und den Rasen schont .
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)